Beweise dafür, dass Online-Poker nicht manipuliert wird

Zunächst einmal können Sie bei fast allen Online-Pokerräumen die Hand Histories herunterladen, wenn Sie Cash Games oder Turniere spielen. In den Hand History-Dokumenten können Sie Informationen finden wie:
- Wer die Hand gewonnen hat
- Wer die Hand verloren hat
- Stack-Größen
- Die genaue Zeit, zu der die Hand gespielt wurde
- Alle Aktionen während des Blattes
- Die beim Showdown gesehenen Hole Cards
Wenn Sie die Hand-Historien in eine Poker-Tracker-Software wie Holdem Manager 3 importieren, können Sie analysieren, wie oft bestimmte Hände outdrawn wurden. Denken Sie daran, dass Sie Zehntausende oder Hunderttausende von Händen benötigen, um statistische Schlüsse ziehen zu können. Wenn Ihre Pocket-Asse 2 oder 3 Mal hintereinander geknackt wurden, ist das höchstwahrscheinlich nur Pech. Und jeder wird beim Poker mal Pech haben, vor allem diejenigen, die viel spielen.
Was ist mit den finanziellen Anreizen für Pokerseiten, die Spiele zu manipulieren? Die gängigsten Argumente dafür sind, dass mehr Action geschaffen wird, um mehr Rake zu verlangen, aber das ist einfach nur unlogisch. Wenn Pokerseiten ihre Spiele manipulieren würden, um mehr Rake zu erzielen, würden die Spieler bald herausfinden, dass die Spiele nicht fair sind, und die Pokerseite würde wahrscheinlich einen großen Einbruch bei den Spielerzahlen hinnehmen, sobald sich das herumspricht. Die Pokerseite würde außerdem riskieren, ihre Pokerlizenz zu verlieren und aus dem Geschäft auszusteigen, so dass sich das Risiko für sie einfach nicht lohnt.
Zufälligkeit des Shuffle & RNGs

Die Karten werden nach dem Zufallsprinzip gemischt, um die Spiele fair zu gestalten. Zufallszahlengeneratoren sind eine Software, die dafür sorgt, dass die Karten tatsächlich zufällig gemischt werden und kein Spieler gegenüber einem anderen bevorzugt wird. Kein Wunder, dass Zufallszahlengeneratoren (RNG) als eine der wichtigsten Komponenten für Online-Poker gelten. Die für das Mischen verwendete Software kann nicht kontrollieren, wer gewinnt oder verliert. Stattdessen teilt sie nur die Karten aus und der Rest liegt bei den Spielern. Es ist unmöglich, dass der Algorithmus ein vorbestimmtes Gewinnerblatt erzeugt. Online-Pokerräume zertifizieren ihre RNGs in der Regel durch externe Prüfungsunternehmen wie Gaming Laboratories International, um den Spielern zu zeigen, dass die Spiele fair und ehrlich ablaufen.
Obwohl RNGs die Zufälligkeit der Mischung gewährleisten, können Sie beim Online-Poker dennoch auf potenzielle Gefahren stoßen. Schauen wir uns die häufigsten Betrugsarten an und wie man sie erkennt:
Wie Sie beim Online-Poker betrogen werden können

Insider-Betrug mit Superusern
Superuser-Konten sind Pokerkonten, die Zugang zu allen Hole-Karten an dem Tisch haben, an dem sie spielen. Solche Konten sind in der Lage, genau zu wissen, wann sie aussteigen, setzen oder erhöhen müssen, was ihre Gewinnchancen erheblich steigert. Normalerweise werden beim Pokern nur die eigenen Hole-Karten angezeigt, während die Karten der anderen Spieler nicht zugänglich sind. Ein Superuser-Konto hingegen muss Zugriff auf den Pokerserver des Glücksspielanbieters haben, d. h. er muss ein Insider sein, um dies zu tun.
Einer der größten Online-Poker-Betrügereien war der Fall von Absolute Poker und Ultimate Bet im Jahr 2007, als eine Gruppe von Spielern Superuser entdeckte, die so spielten, als könnten sie die Karten der anderen Spieler sehen, und einen Pott nach dem anderen gewannen. Nachforschungen wurden angestellt, und es stellte sich tatsächlich heraus, dass diese Superuser Zugang zu allen Hole Cards hatten, was es ihnen ermöglichte, unglaublich profitable Spielzüge an den Tischen durchzuführen.
Nach dem Ultimate Bet-Skandal muss den Pokerseiten klar geworden sein, dass sie ihr Geschäft und ihren Ruf sehr schnell verlieren könnten, wenn Superuser-Konten eingesetzt werden, und seitdem wurden keine weiteren Fälle von Superusern entdeckt. Es gab Fälle, in denen einige Spieler einen Superuser-Status erlangten, indem sie bösartige Software auf dem Computer ihres Gegners installierten, die es ihnen ermöglichte, die Hole Cards ihres Gegners während des Spiels einzusehen. Aus diesem Grund sollten alle IM-Programme während des Online-Pokerspiels geschlossen bleiben.
Absprachen
Absprachen können in jedem Pokerspiel mit drei oder mehr Spielern vorkommen. Dabei handelt es sich um eine Form des Betrugs, bei der zwei oder mehr Spieler mit einer geheimen, gemeinsamen Strategie vorgehen, um sich einen Vorteil gegenüber den übrigen Spielern zu verschaffen. Absprachen verstoßen streng gegen die Pokerregeln, und manchmal ist es schwer zu erkennen, ob Spieler an einem Tisch Absprachen treffen.
In den meisten Fällen tauschen die Spieler ihre Hole Cards aus und versuchen, andere Spieler aus dem Pott zu drängen oder in den Pott zu locken, wenn einer der Absprachepartner ein starkes Blatt hat. Bei Pokerturnieren kann geheime Absprache auch bedeuten, dass Chips absichtlich an einen bestimmten Spieler verloren gehen.
Weiches Spiel
Soft Play ist eine Form der Absprache, bei der ein Spieler in einer Situation, in der dies normalerweise angebracht wäre, keinen Einsatz macht oder nicht erhöht. Es kann auch bedeuten, eine weniger aggressive Linie gegen einen bestimmten Spieler einzuschlagen oder zu vermeiden, Geld von ihm zu gewinnen.
Ghosting
In einem fairen Pokerspiel spielen alle Spieler am Tisch für sich selbst. Ghosting bedeutet, dass ein Spieler einem anderen Spieler Ratschläge gibt, während dieser an einem Cash Game oder einem Turniertisch sitzt. Beim Online-Poker kann Software wie Teamviewer und Skype für Ghosting verwendet werden. Der Spieler kann dann mit seinem Ghost sprechen, wenn er sich in einer schwierigen Situation befindet, bevor er eine Entscheidung trifft.
Ghosting ist ein großes Problem in der Endphase von Turnieren, wenn die Preisgelder hoch sind. Es wird angenommen, dass Ghosting die häufigste Form des Betrugs beim Online-Poker ist.
Mehrfache Abrechnungen
Multi-Accounting bedeutet, dass ein Spieler zwei oder mehr Echtgeldkonten auf einer Pokerseite eröffnet hat, so dass er sich in einem Spiel als verschiedene Spieler ausgeben kann, um seine Gewinnchancen zu erhöhen. Mehrfachkonten sind sowohl für die ehrlichen Spieler als auch für die Pokerseite ein Problem, da der Betrüger durch das Anlegen mehrerer Konten auch mehrere Pokerboni erhalten kann. Wenn ein Spieler beim Anlegen mehrerer Konten erwischt wird, werden alle seine Konten und Guthaben wegen Verstoßes gegen die AGB gesperrt.
Poker-Bots
Bots sind beim modernen Online-Poker ein Problem, da sie sich in ihrer Strategie weiterentwickelt haben und schwer zu erkennen sind. Poker-Bots sind Computerprogramme, die online Poker spielen, und sie sind auf allen Pokerseiten streng verboten. Poker-Bots können menschliche Handlungen simulieren, aber sie machen nur sehr wenige Fehler, da sie nie müde oder unkonzentriert werden, wie es bei Menschen der Fall sein kann.
Sie können einen Poker-Bot daran erkennen, dass ein bestimmter Spieler sehr lange spielt, ohne eine einzige Pause zu machen, oder dass er eine große Anzahl von Tischen spielt, ohne Fehler zu machen. Diese beiden Dinge zusammen machen es sehr wahrscheinlich, dass ein Spieler ein Bot ist.